Partiturenschreiber gesucht
Synchestra ist ein belgisches Unternehmen, das eine App entwickelt, die sich an Musiker richtet, die ein Werk für Solo und Orchester spielen/singen wollen: Der Musiker spielt/singt den Solopart live, und das digitale Orchester wird mit unserer App gerendert (die auf MacOS, Windows, iOS und Android laufen wird). Unsere Entwicklungsarbeit wird teilweise von der flämischen Regierung finanziert (siehe Subsidies | Agentschap Innoveren en Ondernemen).
Wir suchen die Mitarbeit von Partiturenschreibern, die Partituren für klassische Konzerte oder Opernarien nach hohen professionellen Standards schreiben können. Synchestra hat Dorico als Plattform für die Partiturerstellung gewählt und verwendet derzeit die Version Pro 6.
Was wir von Ihnen erwarten
- Sie spielen klassische Musik oder haben sie gespielt (auch als Amateur, das ist in Ordnung), und wenn Sie in einem Ensemble spielen oder gespielt haben, ist das ein Plus;
- ein akademisches Musikstudium ist von Vorteil;
- Sie wissen, wie klassische Musiker ihre Partituren verwenden;
- Erfahrung mit OMR-Software (Optical Music Recognition) ist von Vorteil;
- Sie sind sich bewusst, dass die MIDI-Datei der geschriebenen Partitur nicht notwendigerweise mit der MIDI-Datei übereinstimmt, die für eine glaubwürdige Wiedergabe benötigt wird, und erstellen daher die notwendigen Wiedergabespuren für eine korrekte MIDI-Wiedergabe, die nicht unbedingt auf den Papierpartituren sichtbar sind.
Die folgenden Punkte sind unerlässlich:
- Sie haben nachweislich Erfahrung im Schreiben von Orchestermusik;
- Sie kennen Dorico Pro gut und verwenden es als Ihr Hauptnotationstool; Sie sind bereit, sich über die neuesten Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten;
- Sie sind bereit, hohe professionelle, wissenschaftliche und musikalische Standards für Partituren einzuhalten;
- Sie können sehr genau arbeiten und sicherstellen, dass Ihre Punktzahl mit Ihrer Referenzpunktzahl übereinstimmt;
- Wenn Sie das Schreiben der Partitur einer Komposition abgeschlossen haben, übergeben Sie die Dorico-Projektdatei.
Bitte beachten Sie, dass eine ordnungsgemäße Orchestrierung nicht Teil der Arbeit des Partiturenschreibers ist. Die Arbeit des Orchestrierers wird hier beschrieben . Der Orchestrator erhält Ihren Arbeitsoutput.
Was Sie für den Anfang bekommen
- Zunächst vereinbaren wir gemeinsam, welches Musikwerk Sie übernehmen werden;
- Wir gehen vorzugsweise von einer Urtext-Ausgabe aus; gibt es mehrere Ausgaben, wählen wir gemeinsam aus, welche(s) als Referenz dienen soll(en);
- Sie erhalten die Orchesterpartitur eines Konzerts oder einer Opernarie im PDF- oder Druckformat; UND/ODER
- Sie erhalten eine Dorico-Projektdatei mit einer unfertigen Version der Komposition (in Arbeit befindliche Maßnahmen) (typischerweise: der Import einer XML-Datei aus einem OMR-Programm);
- Sie erhalten die Dorico-Projektvorlagen für die Musikeditionen von Synchestra;
- Sie erhalten Spezifikationen für die Eingabe und Ihre Ergebnisse.
Was wir Ihnen bieten
- die Teilnahme an einem unglaublich innovativen Projekt;
- Sie werden ein beitragendes Mitglied der Synchestra-Gemeinschaft;
- die Anerkennung für Ihren Beitrag;
- eine angemessene finanzielle Belohnung.
Interessiert?
Bitte senden Sie
- Ihren Lebenslauf;
- Ihre drei bevorzugten klassischen Komponisten;
- Informationen über die Hardware- und Software-Konfiguration Ihrer DAW;
- ein Referenzportfolio mit mindestens zwei (vorzugsweise komplexe) Orchesterwerke, die Sie in Dorico erstellt haben (eine Liste von URLs ist in Ordnung)
to
Ilke.Verherstraeten@synchestra.ai
Deputy CEO
www.synchestra.ai
Ihre Bewerbung kann auf Deutsch, Englisch, Französisch oder Niederländisch erfolgen.
Bitte rechnen Sie mit einigen Arbeitstagen, um eine Antwort zu erhalten. Vielen Dank, dass Sie diese Stellenausschreibung gelesen haben!